Holzbehandlung

Malerei Erler aus Mayrhofen für die Holzbehandlung

Holz ist ein viel verwendetes Material bei Gebäuden, denn vielfach ist nicht nur der Dachstuhl aus Holz. Holzverkleidungen, Balkone und Balkongeländer, Fensterläden und vieles mehr ist oft aus Holz. Allerdings ist es das ganze Jahr über der Witterung ausgesetzt, es muss Schnee, Regen und Frost ebenso standhalten wie großer Hitze und Trockenheit. Diese Einflüsse beeinträchtigen nicht nur das farbliche Erscheinungsbild, sie können das Holz auch schädigen, wenn es nicht geschützt wird.

Schutz für die Langlebigkeit

Um die Schönheit zu erhalten, sollten äußere Bauteile aus Holz regelmäßig behandelt werden. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, verwenden wir spezielle Lasuren und Farben. Dadurch erhält das Holz wieder seine Brillanz und wird außerdem anhaltend geschützt, sodass zum Beispiel Feuchtigkeit nicht eindringen kann. So werden auch Trocknungsrisse vermieden, die einen zusätzlichen Angriffspunkt für Nässe darstellen würden.

 

Wenn Sie Ihr Holz schützen möchten, wenden Sie sich an uns. Sie erreichen uns unter der Nummer +43 5285 78411, Sie können aber auch das Anfrageformular verwenden.

Schutz Ihrer Balkone und mehr durch die Holzbehandlung von Malerei Erler aus Mayrhofen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.